Dieser gekochte Kürbis, auf Japanisch Kabocha, eignet sich als Vorspeise oder Beilage.
Durch die Zubereitung mit Mirin, Zucker, Sojasauce und Sake kommt sein süßlicher Geschmack gut zur Geltung.
Bereits eingeschränkt DasZwetschken-Kürbis-Gemüse - Rezept passt wunderbar zu Couscous oder zu Fleisch wie z.
Materialien herstellen Japanischer Kürbis (Beilage)
- Sie brauchen 400 g of Hokkaidokürbis (im Idealfall mit grüner Schale).
- Bereiten 3 EL of Sojasoße.
- Bereiten 2 EL of Mirin (japanischer Reiswein).
- Bereiten 60 ml of warmes Wasser.
- Sie brauchen 2 EL of feiner Zucker.
Kochschritte Japanischer Kürbis (Beilage)
- Den Kürbis entkernen & mit Schale in mundgerechte Würfel schneiden..
- In einem Topf die Kürbisstücke mit der Schale nach unten aneinanderreihen. (Der Topf sollte so groß sein, dass nur so wenig Platz wie möglich zwischen den Stücken bleibt.).
- In einem kleinen Becher Sojasoße, Mirin, Wasser & Zucker verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat..
- Die Mischung über alle Kürbisstücke träufeln..
- Den Topf mit geschlossenem Deckel auf die Herdplatte stellen, Herdplatte aufheizen & 25 Minuten (mit Aufheizen) bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Wer die Schale sehr weich mag, kann den Kürbis weitere 5 Minuten garen, dabei aber darauf achten, dass noch Flüssigkeit am Topfboden ist. Gegebenenfalls ein wenig Wasser nachgießen..
Koshihikari, der in Japan die Grundlage fast jeder Mahlzeit ist. Die Beilagen werden mit okazu (jap. お数) bezeichnet. Ich kenne da was gutes: Du schneidest nen Kürbis in Würfel und legst die Schale auf die Hallo leute, ich möchte morgen onigiri machen und würde gerne wissen was dazu am besten als Beilage passen. Der Kürbis ist ein kulinarischer Knaller. Er hat kaum Kalorien, dafür aber viele Mineralstoffe und Vitamine.
Get Latest Recipe : Zuhause